Anzeige

Herz-Kreislauf-Therapie

icor – Herz-Kreislauf-Unterstützung im Rhythmus des Herzens

Von Xenios AG – A Fresenius Medical Care Company · 2021

Die Xenios AG bietet ein Verfahren im Bereich der extrakorporalen Herz-Kreislauf-Unterstützung an. Jörg Buschbell, Vice President bei Fresenius Medical Care Heart & Lung sowie Vorstand der Xenios AG, und Rudolf J. Tschaut, Head of icor Sales & Services der Xenios AG, erklären die Vorteile.

Rudolf J. Tschaut, Head of icor Sales & Services, & Jörg Buschbell, Vice President bei Fresenius Medical Care Heart & Lung sowie Vorstand der Xenios AG mit der Xenios Konsole.

Herr Buschbell, Fresenius Medical Care ist Weltmarktführer für Nierenersatztherapien. Wie kam es zur Übernahme der Xenios AG?

Die Dialyse von Fresenius Medical Care ist eine sogenannte extrakorporale Behandlungstherapie. Das heißt, sie findet außerhalb des Körpers statt. Mithilfe einer Pumpe wird das Blut aus dem Körper des Dialysepatienten geführt und mittels eines Dialysators – also eines Filters – gereinigt und anschließend wieder an den Patienten zurückgegeben.

Ein verwandtes Verfahren bietet die Xenios AG im Bereich der extrakorporalen Herz-Kreislauf-Unterstützung, bei der die Herzlungenfunktion ersetzt werden kann. Dabei wird zum einen der Gasaustausch mit einer künstlichen Lunge, dem sogenannten Oxygenator ermöglicht und zum anderen wird der Herz-Kreislauf mit einer Pumpe unterstützt.

Die Akquisition der Xenios AG stellt somit eine wertvolle Ergänzung unseres Produktportfolios für den intensivmedizinischen Bereich dar. Hinzu kommt, dass die starke globale Präsenz von Fresenius Medical Care den Xenios-Produkten eine viel schnellere geographische Expansion ermöglicht.

Herr Tschaut, Sie sind bei der Xenios AG im Bereich der Herz-Kreislauf-Unterstützung tätig. Welche Vision verfolgen Sie mit der sogenannten „icor Behandlung“?

Bisherige Unterstützungsverfahren arbeiten mit einem kontinuierlichen Fluss, also nicht synchron zum menschlichen Herzschlag. Die Vision von icor ist es, diese Lücke zu schließen. Basierend auf dem Herzschlag des Patienten bietet die icor Behandlung eine pulsatile Herz-Kreislauf-Unterstützung. Das extrakorporal mit Sauerstoff angereicherte Blut wird somit nicht in einem kontinuierlichen, sondern mit einem den Blutdruck unterstützenden, pulsatil genannten, Fluss über Kanülen in den Körperkreislauf zurückgeführt.

Das klingt nach einer Revolution der Herz-Kreislauf-Unterstützung – kann man den icor Puls als Behandlungsvorteil für die betroffenen Patienten betrachten?

Die pulsatile Herz-Kreislauf-Unterstützung bietet Vorteile für den Patienten, da der gesamte Organismus an die Pulswellen, die das sauerstoffreiche Blut in den Kreislauf pumpen, gewöhnt ist. Wird das Blut in einem kontinuierlichen Fluss in den Körper zurückgeführt, ist die Durchblutung der Körperorgane im Vergleich zur normalen Situation verändert, was die Organe weiter schädigen kann. Die pulsatile Kreislaufunterstützung imitiert dagegen die natürlichen Blutdruck-Verhältnisse des Menschen. Wir erhoffen uns dadurch eine Reihe günstiger Effekte für den Patienten, darunter auch eine bessere Durchblutung lebenswichtiger Organe.

Welche Meilensteine visieren Sie mit icor an? Welche Ziele möchten Sie in den kommenden Monaten erreichen?

Unser Ziel ist es, icor zur Behandlung der Wahl zu machen, sobald es in einem Krankenhaus zu einer mechanischen Herz-Kreislauf-Unterstützung kommt. Aktuell liegt unser Fokus auf dem Markteintritt in den deutschsprachigen Ländern. Anschließend werden wir uns dem übrigen europäischen Ausland sowie mittelfristig auch den asiatischen und amerikanischen Märkten widmen. Bei all unseren Aktivitäten gilt unser Engagement dem Patienten. Weltweit. Jeden Tag.

Kontakt

Xenios AG – A Fresenius Medical Care Company
Im Zukunftspark 1
74076 Heilbronn
E-Mail: icor@xenios-ag.com
Web: http://www.xenios-ag.com

icor – Herz-Kreislauf-Unterstützung im Rhythmus des Herzens
Array
(
    [micrositeID] => 59
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Smart Health
    [micro_image] => 6362
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1623241005
    [micro_last_edit_user] => 0
    [micro_last_edit_date] => 0
    [micro_cID] => 3610
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)